
Impressum.
Mag. Marion Malle
Landstraßer Hauptstraße 22/26
1030 Wien
Gewerbewortlaut: Massage, eingeschränkt auf Ayurveda Wohlfühlpraktik. Ayurveda ist in Österreich ein reglementiertes Gewerbe (keine Medizin) und zählt zu den “ganzheitlich in sich geschlossenen Systemen”. Ayurveda dient nicht der Therapie, sondern der Steigerung des Wohlbefindens. Für therapeutische Ansätze konsultiere bitte einen Arzt/Ärztin.
Mag. Marion Malle
Gewerbe: Massage, eingeschränkt auf Ayurveda Wohlfühlpraktik
GISA Zahl 33135359
Malleveda GmbH
Hauptstraße 15
7063 Oggau
FN 592169
Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung.
Für Texte und Inhalt verantwortlich
Mag. Marion Malle
Zertifizierte Ayurveda Wohlfühl Praktikerin
hallo@marion-malle.com
Tel.: 0699 128 064 00
Fotos: Marion Malle; Unsplash; Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie www.miriammehlman.at
Webseiten-Inhalte sind urheberrechtlich geschützt können nicht von anderen für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.
Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, meiner Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen.
Ich habe mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Mein Anliegen im Sinne der DSVGO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung meines Angebotes und meines Webauftritts. Da mir die Privatsphäre meiner Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten anonymisiert.
Newsletter
Du hast die Möglichkeit über meine Webseite meinen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötige ich deine E-Mail-Adresse und deine Erklärung, dass du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist.
Das Abo des Newsletters kannst du jederzeit stornieren. Sende deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: hallo@marion-malle.com. Ich lösche anschließend umgehend deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Diese Webseite verwendet Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts. Um dir diese Webseite korrekt anzuzeigen, können Server, auf denen Schriftartendateien gespeichert sind, personenbezogene Daten über dich erhalten. Dazu gehören:
Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk oder dein Gerät
deine IP-Adresse
Deine Rechte
Dir stehen bezüglich deiner bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei mir [hallo@marion-malle.com] oder bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Du erreichst mich unter folgenden Kontaktdaten:
Mag. Marion Malle, hallo@marion-malle.com, ~ 0699 128 064 00

AGB.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen (AGBs) gelten für das gesamte Bildungsangebot der Malleveda GmbH. Abweichungen sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Maßgeblich ist die jeweilige Fassung der AGBs im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
2. Leistungsumfang
Die Malleveda GmbH führt offene Veranstaltungen gemäß den auf ihrer Bildungsplattform www.marion-malle.com angeführten Beschreibungen durch.
3. Teilnahmebedingungen
3.1. Die Kundin muss bei Abschluss des Ausbildungsvertrages volljährig sein.
3.2. Ist der Besuch eines Bildungsangebots an bestimmte persönliche Voraussetzungen bzw. Zulassungsbedingungen gebunden, welche bei der Beschreibung des jeweiligen Bildungsangebots angeführt sind, so sind diese von der Kundin zu erfüllen, ansonsten sie nicht teilnahmeberechtigt ist.
3.3. Das Recht zum Besuch eines Bildungsangebots kann vom Kunden nicht einseitig auf Dritte übertragen werden.
3.4. Die Malleveda GmbH behält sich das Recht vor, die Anmeldung einer Kundin für ein Bildungsangebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.5. Die Teilnehmerinnenanzahl der Bildungsangebote wird aus Qualitätsgründen oder aufgrund anderer gesetzlicher oder behördlicher Auflagen beschränkt gehalten. Die Zulassung zu einem Bildungsangebot erfolgt in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.
4. Gesetzliche Rücktrittsrechte
Der Kundin stehen alle gesetzlichen Rücktrittsrechte zu, und zwar insbesondere nach § 3 KSchG und § 11 Abs. 1 FAGG. Die Kundin ist berechtigt, binnen 14 Tagen nach Zustandekommen des Bildungsvertrags schriftlich und ohne Angaben von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Für die Fristwahrung ist das Datum des Eingangs des Rücktritts maßgeblich. Nach Ablauf dieser Frist, ist ein Rücktritt ausgeschlossen.
5. Zugang zu den Lehrmaterialien
Nach Wahl der Malleveda GmbH stellt diese der Kundin Lernunterlagen in elektronischer Form durch direkte Übermittlung von ausdruckbaren Dokumenten oder in Form von ausgedruckten Unterlagen zur Verfügung. Ein Rechtsanspruch auf Übermittlung von Lernunterlagen in ausgedruckter Form bzw. in Papierform besteht nicht.
Die Zurverfügungztellung der Lernunterlagen erfolgt nach Rechtswirksamkeit des Vertrages und Zahlung des vereinbarten Entgeltes bzw. im Falle einer Ratenzahlungsvereinbarung nach Eingang der ersten vereinbarten Rate.
6. Entgelt und Zahlungsbedingungen
6.1. Für alle Bildungsangebote gelten, sofern in der Anmelde- oder Auftragsbestätigung der Malleveda GmbH an die Kundin nichts anderes vereinbart ist, die auf der Homepage bzw. im Anmeldeformular genannten Preise inklusive einer allfälligen Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlichen Höhe.
6.2. Die für die Bildungsangebote angegebenen Preise verstehen sich immer pro Person, es sei denn, dass bei einem Bildungsangebot ausdrücklich etwas anderes angeführt ist.
6.3. Das vereinbarte Entgelt umfasst die gesamten Kosten des von der Kundin gebuchten Bildungsangebots. Sonstige Zusatzkosten werden nicht verrechnet, sofern auf eine solche Verrechnung nicht ausdrücklich hingewiesen bzw. eine solche Verrechnung von der Malleveda GmbH ausdrücklich vorbehalten wird.
6.4. Das vereinbarte Entgelt ist binnen 14 Tagen ab Übermittlung der Rechnung an die Malleveda GmbH zur Gänze zur Zahlung durch Überweisung auf das in der Rechnung angeführte Geschäftskonto der Malleveda GmbH fällig.
7. Ratenzahlungen
7.1. Im Falle der Vereinbarung einer Ratenzahlung, ist die Kundin verpflichtet einen Dauerauftrag über die monatlich vereinbarten Raten einzurichten. Zudem verpflichtet sie sich der Malleveda GmbH unverzüglich eine Bestätigung über die Einrichtung des Dauerauftrags per E-Mail zu übermitteln.
8. Technische Voraussetzungen
8.1. Je nach gebuchtem Bildungsangebot ist es möglich, dass digitale Inhalte oder Medien zur Verfügung gestellt werden. Die zum Abruf dieser Medien notwendigen technischen Einrichtungen bzw. Endgeräte (PC, Smartphone, Tablet) werden von der Malleveda GmbH nicht an die Kundin zur Verfügung gestellt und sind im Entgelt für das gebuchte Bildungsangebot nicht enthalten. Diese technischen Einrichtungen bzw. Endgeräte sind von der Kundin selbst beizustellen, sofern dies für das gebuchte Bildungsangebot erforderlich sein sollte.
8.2. Die für den Abruf erforderlichen Datendienste bzw. Internetzugänge werden von der Malleveda GmbH ebenfalls nicht zur Verfügung gestellt. Für die Nutzung dieser Inhalte im Rahmen eines gebuchten Bildungsangebots ist es daher erforderlich, dass die Kundin selbst einen Internetzugang über einen geeigneten Internet-Provider hat.
9. Verzug
9.1. Im Falle eines Zahlungsverzugs der Kundin mit den vereinbarten Entgelten gelten Verzugszinsen in der jeweils gesetzlichen Höhe als vereinbart.
10. Gewährleistung und Haftung
10.1. Die Kundin hat keinen Anspruch auf Leistungen gegenüber der Malleveda GmbH, die über den Umfang des gebuchten Bildungsangebots bzw. des abgeschlossenen Bildungsvertrags hinausgehen.
10.2. Die Kundin wird hiermit in Kenntnis gesetzt, dass nicht alle Bildungsangebote eine Berufsausbildung darstellen und auch nicht zwingend für die Erlangung einer bestimmten persönlichen Befähigung zur Erlangung einer bestimmten Gewerbeberechtigung geeignet sind.
10.3. In Fällen leichter Fahrlässigkeit ist eine Haftung der Malleveda GmbH und deren Angestellten, Auftragnehmern/-innen oder sonstiger Erfüllungsgehilfen/-innen für Sach- oder Vermögensschäden der Kundin ausgeschlossen, gleichgültig, ob es sich um unmittelbare oder mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Mangelfolgeschäden, Schäden wegen Verzugs, Unmöglichkeit, positiver Forderungsverletzung, Verschuldens bei Vertragsabschluss, wegen mangelhafter oder unvollständiger Leistung handelt.
10.4. Die Malleveda GmbH übernimmt keine Gewähr für Druck- bzw. Schreibfehler in ihren Publikationen und Internet-Seiten.
10.5. Nachteile bzw. Schadenersatzansprüche, die der Kundin aus Terminverschiebungen und/oder Berechtigungen und/oder durch den Wechsel des Veranstaltungsortes entstehen, können von der Kundin bei nur leicht fahrlässigem Verhalten der Malleveda GmbH nicht im Wege des Schadenersatzes geltend gemacht werden.
10.6. Die von der Malleveda verliehenen Teilnahmebestätigungen für deren Bildungsangebote sind grundsätzlich solche einer privaten Bildungsstätte ohne Rechtsanspruch auf Anerkennung durch staatliche Bildungsinstitutionen.
11. Unterbrechung und Änderung des Bildungsangebots
11.1. Die Möglichkeit zur einseitigen Unterbrechung der Inanspruchnahme eines Bildungsangebots durch die Kundin ist nicht zulässig und auch nicht Vertragsinhalt.
12. Mindestteilnehmerzahl
Die Malleveda GmbH wird von der Vertragserfüllung befreit, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht wird und der Kundin die Stornierung des Kurses bis spätestens zwei Wochen vor Stattfinden des Bildungsangebotes schriftlich mitgeteilt wurde. In diesem Fall hat die Kundin das Wahlrecht, ob sie den bereits eingezahlten Betrag rücküberwiesen haben oder eine Gutschrift über den Kursbetrag erhalten möchte. Die Gutschrift sichert den Kursplatz für den nächsten Kurs zum angegebenen Tarif.
13. Datenschutzklausel
Die Malleveda GmbH verarbeitet personenbezogenen Daten gemäß den nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften. Zu finden sind diese in unserer Datenschutzerklärung.
14. Online-Plattform zur Streitbeilegung / Information gemäß § 19 Abs. 3 AStG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr aufgerufen werden kann. Verbraucherinnen haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Gemäß § 19 Abs. 3 AStG hat die Malleveda GmbH die Verbraucherin, wenn sie mit dieser keine Einigung erzielen kann, auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger (zB E-Mail) auf die zuständige Stelle zur alternativen Streitbeilegung hinzuweisen. Für Online-Geschäfte sind dies:
15. Anwendbares Recht, Zustellungen
15.1. Alle Vertragsverhältnisse der Malleveda GmbH unterliegen Österreichischem Recht, es sei denn zwingende für die Kundin anzuwendende Verbraucherschutzbestimmungen im Ausland, schließen die Anwendung Österreichischen Rechts aus.
15.2. Für alle Zustellungen welcher Art auch immer von der Malleveda GmbH an die Kundin im Rahmen des abgeschlossenen Vertragsverhältnisses sind die von der Kundin in der Bestellung bekannt gegebenen Anschrift und die E-Mail Adresse maßgebliche Zustelladresse. Sämtliche Zustellungen können von der Malleveda GmbH daher mit Rechtswirksamkeit solange an die Kundin an diese Zustelladresse zugestellt werden, solange die Kundin keine neue Anschrift oder E-Mail Adresse bekannt gibt.