Ayurveda Reset
Entlastungstage nach ayurvedischen Prinzipien sind eine sanfte, aber effektive Art, Körper, Geist & Seele zu reinigen und den gesamten Organismus zu re-setten. Im Ayurveda ist eine richtige Ernährung für die Gesunderhaltung und Prävention ausschlaggebend. Während einer ayurvedischen Entlastung dient die Feineinstellung der Ernährung dazu, die besseren Bedingungen für die bevorstehende Reinigung zu schaffen.
Im Unterschied zu anderen Entlastungsmethoden wird im Ayurveda nicht extrem gefastet oder gar auf Nahrung verzichtet, da man der Ansicht ist, dass dies die Verdauungskraft eher zusätzlich schwächt, als stärkt. Nach ayurvedischem Ansatz gilt es vor allem “agni”, das “Verdauungsfeuer”, nicht zu belasten und die “srotas”, die “Zirkulationskanäle”, für den Abtransport von Schlacken und Toxinen frei und leitfähig zu machen. Schon während der Entlastungstage man dadurch mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden. Das Verdauungssystem wird dabei von Ballast befreit und kann so wieder sein volles Spektrum erlangen.
Aber nicht nur das Verdauungssystem erfährt eine positive Auswirkung. In den klassischen Ayurveda-Texten sind die allgemeinen positiven Auswirkungen einer ayurvedischen Entlastung wie folgt benannt:
Förderung der Gesundheit
Beseitigung von Ablagerungen (Stoffwechselzwischenprodukte)
Stärkung von Digestion und Metabolismus
Verbesserung des Nährzustandes des Körpers
Verbesserung der Hautqualität und Ausstrahlung
Steigerung der Fruchtbarkeit
Verbesserung der kognitiven Funktion und des psychomentalen Zustandes
Klärung der Sinne
Erhöhung der Lebenserwartung
Ein weiteres Herzstück der ayurvedischen Entlastung sind die Massagen, die individuell abgestimmt werden. Die Haut ist die Schnittstelle unseres Organismus mit dem Außen. Sie ist sowohl Schutzhülle (schützt als Barriere vor negativen äußeren Einflüssen), sondert aber zugleich auch mittels ihrer Drüsen Abfallstoffe nach außen ab. Die unterschiedlichen ayurvedischen Massagen nutzen diese Aspekte. Ölmassagen nähren, pflegen und stabilisieren die Haut. Die Auswahl der Öle ist hier von großer Bedeutung. Die ayurvedische Massage dient aber nicht nur der Nährung und Pflege. Es gibt Massage Anwendungen, wie zum Beispiel die Kräuterpulver Massage, die Seidenhandschuh Massage oder die Kräuterstempel Massage, welche reduzierende und damit “leicht machende” Effekte erzielen. Gleichzeitig regen diese reduzierenden Massage Anwendungen wiederum das Verdauungsfeuer an, weshalb sie für die Entlastung essenziell sind.
Mithilfe von basischer Nahrung, Gewürzen, Kräutern und auf die Bedürfnisse abgestimmten Massagen kommen wir wieder in unser natürliches Gleichgewicht und in unseren eigenen Rhythmus zurück.
❤ Alles Liebe, Marion